Archive for Mai 2007

Endturnier 7er Ligen in Hannover

Mai 31, 2007

Am 9.6. treffen sich die 1., 2. und 3. Platzierten der 4 deutschen 7er Regionalligen in Hannover, um den 7er Meister auszuspielen.
Qualifiziert haben sich die folgenden Vereine:
(in Klammern: Teams die nicht an diesem Turnier teilnehmen koennen; dafuer rueckt die naechste Mannschaft auf)

RL West: 1. RU Marburg, (2. ASV Köln), 3. Eintracht Frankfurt/ Mainz, 4. RK Heusenstamm
RL Süd: 1. Heidelberger RK, 2. Stuttgarter RC, 3. München RFC
RL Ost: 1. RK03 Berlin/Potsdam, (2. RC Leipzig), 3. Erfurt Oaks, (4. USV Jena), SC Berlin „Zeck Attack“
RL Nord: 1. FC Schwalbe, (2. FT Adler Kiel), 3. SC Germania List, 4. Wiedenbrücker TV

Um 10Uhr beginnt das Turnier mit dem Kick-Off auf dem Platz des FC Schwalbe (Schuetzenallee), gegen 18.40 soll dann schliesslich das Finale ausgespielt werden.

Werbung

Qualifikation für die 7er-WM mit Deutschland

Mai 31, 2007

Jetzt ist es amtlich: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Siebenerrugby hat mit dem dritten Platz bei der Europameisterschaft der Division 1 in Zagreb die Berechtigung zur Teilnahme an der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2009 in Dubai erlangt.

Wie der Europäische Rugby-Verband FIRA-AER mitteilte, werden die fünf besten Teams der Division 1 (Schweiz, Deutschland, Litauen, Belgien, Rumänien) sowie der Beste der Division 2 (Bosnien-Herzegowina) mit den Top 10-Teams, die am Wochenende im französischen Lunel den Europameister ermitteln, kommendes Jahr die zu vergebenden Qualifikationsplätze für den Sevens World Cup 2009 ausspielen. (cd)

7er-EM: Deutschland erkämpft sich Platz drei

Mai 28, 2007

„Platz eins oder zwei in der Gruppe ist Pflicht, alles weitere Kür“, hatte Volker Himmer vor der Frauen-EM der Division 1 im 7er-Rugby, die am Wochenende in Zagreb stattfand, verkündet. Am späten Sonntagnachmittag zog der Trainer zufrieden Bilanz. „Das lässt für die Zukunft hoffen“, freute sich Himmer über den dritten Rang, den sich sein Team mit der Ausbeute von fünf Siegen und nur zwei Niederlagen bei 162:71 Punkten erkämpft hatte.
Im entscheidenden Platzierungsspiel setzte sich die Auswahl des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV) mit 22:5 gegen Litauen durch und revanchierte sich damit bei den Osteuropäerinnen für die 12:14-Niederlage aus der Vorrunde, die das deutsche Team letztlich den Gruppensieg gekostet hatte. „Im ersten Spiel gegen Litauen haben wir schwach gespielt“, sagte Himmer, stellte jedoch zugleich klar: „Wir waren mit einer jungen Mannschaft am Start, da muss man mit Höhen und Tiefen rechnen.“ Erfreulicherweise zeigte die DRV-Auswahl deutlich mehr Licht als Schatten und verlor nur noch eine weitere Partie. Die allerdings recht deutlich mit 0:40 im Halbfinale gegen die französische U20-Nationalmannschaft. „Wir hatten in diesem Spiel Angst vor dem großen Namen und vor unserer eigenen Courage“, meinte Himmer. „Im Spiel um Platz drei haben wir gegen Litauen dann allerdings Siebenerrugby in Perfektion gespielt und hatten stets die komplette Kontrolle.“
Als große Stärke der Mannschaft wertete der Nationaltrainer deren Ausgeglichenheit. „Wenn mal zwei, drei Spielerinnen ausfallen, haben wir im Gegensatz zu anderen Nationen immer noch ein gutes Team zusammen“, so Himmer. Schließlich fehlten in Zagreb mit Freia Michau, den Schwestern Nina und Lisa Kropp (alle verletzt) sowie Dagmar Steinweg vier Akteurinnen, die bereits unter Beweis gestellt haben, dass sie zu den besten deutschen Siebener-Spielerinnen gehören. „Man sieht also, dass wir sogar noch Alternativen in der Hinterhand haben. Es gibt in Deutschland derzeit knapp 15 Siebener-Spielerinnen, die sich alle auf dem gleichen hohen Niveau bewegen“, sagte Himmer.
Ob die deutschen Frauen auch die Möglichkeit bekommen, sich mit den besten der Welt zu messen, steht allerdings noch nicht fest. „Vor Turnierbeginn hieß es, dass die beiden Finalisten einen Startplatz bei der WM-Qualifikation bekommen. Da allerdings die französische U20-Nationalmannschaft im Endspiel stand, macht diese Regelung ja keinen Sinn. Logisch wäre es nun eigentlich, wenn wir als Dritter des Turniers für die WM qualifiziert wären. Ob das so ist, steht allerdings noch nicht fest“, erklärte der Nationaltrainer.

Deutschland: Doris Albers, Sandra Seelinger (beide SC Neuenheim), Ninja Duri (FC St. Pauli), Tina Durst, Dana Ribbentrop, Kirstin Wagner (alle SC Germania List), Jana Eisenbeiß, Svetlana Hess, Lisa Maral (alle Heidelberger RK), Corinna Völker (Eintracht Frankfurt) – Trainer: Volker Himmer – Team-Manager: Frank Bronneberg

Vorrunde, Deutschland – Andorra 29:7
Punkte: Tina Durst (10), Ninja Duri (10), Corinna Völker (5), Doris Albers (4)

Deutschland – Litauen 12:14
Punkte: Doris Albers (7), Ninja Duri (5)

Deutschland – Norwegen 25:0
Punkte: Tina Durst (10), Corinna Völker (10), Dana Ribbentrop (5)

Deutschland – Bulgarien 34:0
Punkte: Ninja Duri (20), Doris Albers (7), Tina Durst (5), Lisa Maral (2)

Deutschland – Polen 40:5
Punkte: Doris Albers (18), Svetlana Hess (10), Jana Eisenbeiß (10), Lisa Maral (2)

Halbfinale, Deutschland – Frankreich U20 0:40

Spiel um Platz drei, Deutschland – Litauen 22:5
Punkte: Ninja Duri (10), Doris Albers (7), Tina Durst (5)

Punkte für Deutschland (gesamt): Ninja Duri (45), Doris Albers (43), Tina Durst (30), Corinna Völker (15), Svetlana Hess (10), Jana Eisenbeiß (10), Dana Ribbentrop (5), Lisa Maral (4) (cd)

7er-EM: Deutschland auf Halbfinalkurs

Mai 27, 2007

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Siebenerrugby liegt bei der Europameisterschaft der Division 1 in Zagreb auf Halbfinalkurs. Sollte die Auswahl des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV) das Endspiel erreichen, wäre sie für die nächste 7er-WM der Frauen qualifiziert.

Das Team von Trainer Volker Himmer und Team-Manager Frank Bronneberg musste sich nach einem 29:7-Auftaktsieg gegen Andorra zwar im zweiten Spiel Litauen knapp mit 12:14 geschlagen geben, setzte sich in den letzten beiden Partien des ersten Turniertages jedoch gegen Norwegen (25:0) sowie Bulgarien (34:0) durch und kann heute mit einem Erfolg im abschließenden Vorrundenspiel gegen die noch sieglosen Polinnen den Einzug in die Runde der letzten Vier perfekt machen.

Vorrunde, Deutschland – Andorra 29:7
Punkte: Tina Durst (10), Ninja Duri (10), Corinna Völker (5), Doris Albers (4)

Deutschland – Lithauen 12:14
Punkte: Doris Albers (7), Ninja Duri (5)

Deutschland – Norwegen 25:0
Punkte: Tina Durst (10), Corinna Völker (10), Dana Ribbentrop (5)

Deutschland – Bulgarien 34:0
Punkte: Ninja Duri (20), Doris Albers (7), Tina Durst (5), Lisa Maral (2) (cd)

7er-EM: Eine Anreise mit Hindernissen

Mai 26, 2007

Ein Unfall auf der ICE-Strecke, verspätete Züge, ein überbuchtes Flugzeug und fehlendes Gepäck – die Reise zur Europameisterschaft nach Zagreb verlief für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Siebenerrugby alles andere als optimal.

„Das war das reinste Chaos“, meinte Nationaltrainer Volker Himmer. Immerhin: Das Gepäck tauchte zum Glück noch auf. Allerdings erst um 22.30 Uhr. „Wir haben bei einer Temperatur von 32 Grad im Schatten am Flughafen herumgesessen und konnten somit am Freitag nicht trainieren“, erzählte Himmer, der somit am Ankunftstag nur eine Taktibesprechung abhalten konnte. Heute vormittag konnten zumindest noch ein paar Kleinigkeiten geübt werden, ehe es mit dem Turnier beginnt. „Die Mädels nehmen es mit Humor, die Stimmung ist gut. Mal schauen, was wir jetzt reißen können.“ (cd)