Am 7.7.2007 fand die Entscheidung beim Turnierausrichter SCN in Heidelberg statt.
In 2 Vorrundengruppen kämpften 8 Mannschaften um den Titel und in beiden Pools konnten sich die Mannschaften der 1. Bundesliga klar durchsetzten.
So gewann der FC St. Pauli knapp, nach einem wirklich sehenswerten 7er Rugbyspiel, gegen den Heidelberger RK mit 12 zu 5 und setzte sich in Pool A an die Spitze nach dem HRK, FC Schwalbe und der 2. Mannschaft des SC Neuenheim.
Im Pool B konnte der SC Neuenheim sich vor der SC Germania-List durchsetzten und die Newcomer der TSG Heilbronn überzeugte noch vor dem RC Aachen.
Im Halbfinale um die Bowl (Platz 5) mussten somit der RC Aachen gegen den FC Schwalbe antreten und die TSG Heilbronn gegen den SC Neuenheim II.
Die beiden Sieger, FC Schwalbe und TSG Heilbronn, spielten dann um im Finale um die Bowl. Der RC Aachen und der SCN II nur noch um die Plätze 7 und 8.
In den Halbfinalen um den Cup standen sich auch der 1. aus Pool A und der 2. aus Pool B gegenüber und umgekehrt.
So hießen die Halbfinalbegegnungen FC St. Pauli gegen SC Germania List und SC Neuenheim gegen den Heidelberger RK.
Die Hamburgerinnen setzten sich gegen die Hannoveranerinnen klar durch und auch der SC Neuenheim überraschte, im Lokalderby des Heidelberger Halbfinales, den Titelträger Heidelberger RK und konnte als Sieger vom Platz gehen.
Im kleinen Finale um Platz 3 rappelten sich die HRKLerinnen nochmals auf um den dritten Platz doch noch zu erringen gegen die Germaninen.
Im großen Finale erkämpfte sich der SC Neuenheim den Titel gegen die Mädels aus der Hansestadt. (siehe weiterer Bericht)
Dank auch an die Poolspielerinnen, Tilla und Kathi, die spontan aus Freiburg angereist waren, um bei Mannschaften mit zu wenigen Spielerinnen auszuhelfen.
Endstand: 1. SC Neuenheim, 2. FC St.Pauli, 3. Heidelberger RK
4. SC Germania List, 5. FC Schwalbe Hannover, 6. TSG Heilbronn, 7. RC Aachen 8. SCN II
Abstract
SC neuenheim won german open 7s 2007.
Kommentar verfassen