Bei der gestrigen Begegnung von Germania und Zeckattack (SCB) zeigte sich gleich das grosse Problem für Neueinsteiger: eine Kadergrösse, die auch mal den einen oder anderen Ausfall erlaubt.
Obwohl Unterstützung aus den anderen Berliner Clubs dabei war und auch erstmals eine Bremer Spielerin am 15er Spielbetrieb teilnahm, kam die angereiste Truppe nur auf 11 spielfähige Mädels und so liess man sich ein Endergebnis von 50:0 verpassen, um anschliessend zu einem Freundschaftsspiel, aufgefüllt durch Germaninnen, anzutreten.
Angefeuert von extra angereisten Fans aus Bremen, Braunschweig und Ostfriesland mussten sich die Berlinerinnen erst einmal auf dem Platz orientieren und bekamen prompt erste Anstürme auf ihr Malfeld zu spüren.
Nach und nach wurden sie dann aber doch wach und erinnerten sich, das sie nicht als willige Punktelieferantinnen angereist waren.
Trotz des Ausfalls von 1.Reihe Melanie nach etwa 10 Minuten (von da an in Unterzahl) liessen die Zecken sich nicht die Butter vom Brot nehmen und wenn es auch nicht für einen eigenen Versuch reichte, mussten sich die Hannoveranerinnen teilweise schon sehr anstrengen, um Bälle zu erobern. Damit hatten sie wohl nicht gerechnet und wurden zusehends unruhiger, machten Fehler, die ein ums andere Mal in Gedrängen und Straftritten für die Hauptstadtmädels resultierten.
Leider gelang es Germania aber auch immer wieder, den zu zaghaften Tackles zu entkommen und mit einem schnellen Lauf zum Versuch zu gelangen.
Das Endergebnis von 72:0 spiegelt das tatsächliche Spielgeschehen nur ungenau wieder.
Am 6.10. trifft der SCB zuhause auf den SC Neuenheim und am 4.11. geht es wieder in den Norden, zum amtierenden deutschen Meister FC St Pauli.
Abstract:
SC Berlin went to Hannover for their 2nd appearance in the German Bundesliga. As SCB hadn’t enough fit players, the two teams decided to play a friendly and some of the Hannover girls filled the gaps.
Schlagwörter: berlin, Freundschaftsspiel, Hannover
Oktober 2, 2007 um 12:44 pm |
und eben aus berlin gekommen:
Germania List – Zeck Attack (SC Berlin)
Am Sonntag, den 30.09.2007 wollten wir mit einem kompletten Team von 16 Leuten nach Hannover zu Germania fahren. Als dann um 8:00 Uhr in der Frühe nur 11 spielfähige Spielerinnen am Bus standen war die Stimmung dementsprechend. Die fünf Absagen waren alle wohlbegründet, die schlechte Laune an diesem Morgen jedoch auch. Nichts destotrotz fuhren wir los.
In Hannover vereinbarten wir ein Freundschaftsspiel und wurden von den Germaninnen aufgefüllt, so dass wir ein ordentliches 15er Spiel absolvieren konnten.
Hannover spielte anfangs munter drauf los, während wir noch mit Startschwierigkeiten in der Organisation unserer Abwehr zu kämpfen hatten. Außerdem war die Entschlossenheit der Germaninnen noch größer als die des HRK vor zwei Wochen, so dass wir erstmal einige Versuche einstecken mussten.
Im Spielverlauf konnten wir uns jedoch fangen. Die Verteidigung wurde mit viel Kommunikation immer besser organisiert und an die Spielhärte hatten wir uns auch inzwischen gewöhnt, so dass Germania über 20 Minuten nicht in unser Malfeld einlaufen konnte. Ein weiterer positiver Aspekt war unser angeordnetes Gedränge: Das Training der letzten zwei Wochen zeigte Früchte, so dass wir in dieser Hinsicht ebenbürtig waren. Unsere Achillesferse in diesem Spiel waren die offenen Gedränge. Während die Offenen in Heidelberg einigermaßen funktionierten gewannen wir in Hannover nur ca. 1/3 der eigenen Bälle. Das hohe Ergebnis von 72 – 0 ist nicht zuletzt dem daraus resultierenden großen Ballbesitzanteil der Hannoveranerinnen zu schulden und dem Fakt, dass wir über 70 Minuten auf Grund einer Verletzung 14 gegen 15 und die letzten 10 Minuten sogar 13 gegen 15 gespielt haben.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass wir große Fortschritte in der Organisation unserer Verteidigungsarbeit und auch gute Ansätze im Angriff gezeigt haben. Wenn wir es nun schaffen die eigenen Bälle in den offenen Gedrängen überwiegend zu gewinnen, dann können wir diese Grundlage auch besser nutzen. Am Ende des Spiels waren alle zufrieden die Fahrt auf sich genommen zu haben, da wir große Fortschritte gegenüber unserem erstem Spiel gezeigt haben.
Ein herzliches Dankeschön an Germania für das Auffüllen unseres Teams und für ein hartes und faires Freundschaftsspiel.
Weitere Infos auf http://www.zeckattack.de
Mit zeckigen Grüßen
Patte
(Trainer)