Der Lehrgang der Damen-Nationalmannschaft in Heidelberg fand seinen Höhepunkt in einem Freundschaftsspiel gegen die Nationalmannschaft Luxemburgs. Die beiden gleichstarken Teams des 30köpfigen deutschen Kaders haben die Luxemburgerinnen mit insgesamt 100:0, verteilt auf 2 Spiele zu 40 Minuten, souverän geschlagen. Damit wurde nicht nur die Forderung des Trainers Friedrich Radetzky, zu Null zu gewinnen, erfüllt, sondern darüber hinaus auch das von ihm erwartete Minimalergebnis von 70 Punkten weit übertroffen: „Alles, was dreistellig ist, ist top!“ kommentierte er das Länderspiel.
Unsere Nationalspielerinnen setzten die während der Lehrgangs erarbeiteten Spielzüge und das Spielkonzept erfolgreich um. Im ersten Spiel führte dies zu Versuchen von Lisa Maral (3), Alysha Stone (2), Ninja Duri (1) und Dana Ribbentrop (1). Die Erhöhung des ersten Spiel wurde von Sandra Seelinger erzielt.
Im zweiten Spiel wurden die Versuche gelegt von Jana Eisenbeiss (3), Tabea Neubert (3), Andrea Beckenbach (1), Esther Bieler (1), Svetlana Hess (1), Marlena Sang (1) und Nicole Wunschel (1). Alina Stolz kickte 4 Erhöhungen.
Ihr Debut für Deutschland gaben Marina Apfel (RC Stuttgart), Andrea Beckenbach (Heidelberger RK), Friederike Kempter (RC Stuttgart), Petra Kurz (RC Stuttgart), Caroline Müllenbroich (SC Neuenheim), Vanessa Ripperger (Heidelberger RK), Alina Stolz (FC St. Pauli), Alysha Stone (Heidelberger RK) und Nicole Wunschel (RK 03 Berlin).
Das Ziel des Lehrgangs, die soziale und spielerische Integration von insgesamt 13 neuen Spielerinnen in den Kader der Damen-Nationalmannschaft (im Vergleich zur EM diesen Jahres) ist voll erreicht worden.
Am Lehrgang nahmen teil:
ASV Köln: Esther Biehler
Eintracht Frankfurt: Juliane Mittelstädt
FC St. Pauli: Ninja Duri, Johanna Jahnke, Nicole Jörn, Marlene Lorenz, Freia Michau, Marlena Sang, Alina Stolz
Heidelberger RK: Andrea Beckenbach, Jana Eisenbeiss, Svetlana Hess, Nina Kropp, Lisa Maral, Vanessa Ripperger, Nicole Sans, Alysha Stone
RC Leipzig: Tabea Neubert
RC Stuttgart: Marina Apfel, Friederike Kempter, Petra Kurz
RK 03 Berlin: Nicole Schädlich, Nicole Wunschel
SC Germania: Kirstin Wagner, Tina Durst, Dana Ribbentrop
SC Neuenheim: Sonja-Maria Cole, Caroline Müllenbroich, Sandra Seelinger, Veronika Stamos
Trainer: Friedrich Radetzky
Teammanager u. Co-Trainer: Frank Bronneberg
Bilder vom Länderspiel findet man unter: http://www.ks-pictures.de
via Sonja Häffner
Schlagwörter: Lehrgang
Kommentar verfassen