Archive for 30. Oktober 2007

Damenregionalauswahl West

Oktober 30, 2007

Im Rahmen des neuen Ausbildungs- und Sichtungskonzeptes von Friedrich Radetzky, Trainer der 15er Damennationalmannschaft wurden diese Saison Regionalauswahlen ins Leben gerufen.

Im Zuge dessen werden neben den Teilnehmerinnen der 1. BL auch Spielerinnen der 2. BL sowie der Regionalligen im Spielkonzept der DNM langfristig geschult und der Spielerpool für den Nationalkader erheblich erweitert.
Ziel ist eine erfolgreiche internationale Präsenz der Damennationalmannschaft mit einem spielerisch und technisch starken A- und B Kader mit jeweils 30 und 20 Spielerinnen.

Nach bereits durchgeführten Lehrgängen der Regionalauswahlen Ost, Süd und Nord, traf sich nun als letztes die Regionalauswahl West in Köln.

Obwohl nur Mannschaften aus dem 7er Rugby teilnahmen, war die Teilnehmerzahl mit 36 Teilnehmerinnen von allen vier Trainingsterminen die höchste. Die Spielerinnen und drei Trainer kamen aus Frankfurt, Marburg, Heusenstamm, Köln, Aachen, Bocholt und Trier.

Friedrich Radetzky startete mit dem theoretischen Teils des Tages.
Die praktische Umsetzung folgte eine Stunde später mit Hilfe von Frank Bronneberg, Trainer von Rugbeez Aachen und Teammanager der Damennationalmannschaft und Andreas Wiedemann, Trainer von SG Eintracht Frankfurt.

Nach der Mittagspause fuhr der Nationaltrainer mit der theoretischen Ausführung des Angriffskonzepts fort. Auch diese wurde auf dem Platz in die Praxis umgesetzt.

Nachdem beide Konzepte einigermaßen von allen Spielerinnen verstanden wurden, wurde der Tag noch einmal von 4 Spielen à 15 Min. abgerundet, in dem alle Spielerinnen noch einmal ihre besten Seiten präsentieren konnten.

Friedrich Radetzky und Frank Bronneberg bedankten sich am Ende des Tages noch einmal für die zahlreiche und konzentrierte Teilnahme und zeigten sich erfreut über die gute Umsetzung der Theorie.

Geplant ist für die Zukunft, dass es mit der neuen Spielsaison 2007/2008 pro Halbserie anstelle der gewohnten drei nunmehr immer vier Regionalligatermine geben wird. Somit wird an drei Tagen um den Titel des Meisters gekämpft, während am anderen Wochenende die Regionalauswahl stattfinden wird.

Besonderen Dank gilt dem ASV Köln für die Bereitstellung der Sportanlage sowie der großartigen Bewirtung beim Mittagessen.
Des Weiteren bedanke ich mich beim Nationaltrainer Friedrich Radetzky für die geduldige Vorstellung des Spielkonzeptes, den teilnehmenden Trainern des einzelnen Vereine für die Hilfestellung während der praktischen Umsetzung und den teilnehmenden Spielerinnen für die konzentrierte Mitarbeit beim Training.

Regionalauswahlmanagerin – Corinna Völker

Werbung