Auf einer kurzfristig anberaumten Sitzung am vergangenen Freitag wurde das Spielsystem der RL der Frauen geaendert.
Nachdem viele Jahre lang 7er Rugby gespielt wurde, soll es ab dieser Saison 8er auf halbem Feld (angelehnt an Mini-Rugby Regeln) sein.
Das Ziel: eine Annaeherung an das „grosse Spiel“, an das 15er Rugby.
Nicht alle Teams (und Spielerinnen) sind mit dieser Entscheidung einverstanden. Die Kritikpunkte sind ganz unterschiedlich.
Die Entscheidung fuer die kommende Saison ist getroffen; dennoch koennen und sollten wir unsere Gedanken austauschen und sehen, wie wir fuer uns als Verantwortliche und als Spielerinnen das Beste aus der Saison machen.
Juli 17, 2009 um 11:31 pm |
ein paar „impressionen“ bzw reaktionen:
„Ein Erdbeben, und die Ersten bemerken die Erschütterungen…..
Ja, Alles wird anders, Nichts bleibt wie es war.
Zumindest spielen wir noch Rugby.
Meldet euch schon mal im Fitness-Studio an, ihr werdet viel mehr Kraft brauchen (und natürlich Kraft-Ausdauer)“ gg
„I want to play rugby., It doesn’t matter to me if I play 7s or 8s or 15s or 29s“ ls
„Nach so nem tollen Wochenende geht das mir, als 7ner-Rugby-Fan, erst mal tierisch auf’n Geist“ ad
„8er Rugby????? Was soll denn der Mist bitte??? REBELLION!!!!!!!!!!!!!!!!! Können wir das noch was gegen unternehmen???“ iv
meine eigene erste reaktion?
„oh! das haette ich nicht gedacht… wen fragt man denn da nach der richtigen „taktik“?“
heute hatten wir abteilungssitzung und da die frage nach dem 8er auf halbem feld ja nicht ganz neu ist, hat unser praesi auch wie immer gesagt, er faende das gut.
das nehme ich mit ner prise salz..
Juli 24, 2009 um 11:19 am |
Moin Allerseits,
Also persönlich finde ich dass mit dem 8er ganz schlecht… da könnte ich ja gleich beim 15er mitmachen! Habe rugby angefangen mit dem Wunsch 7er zu spielen und dass würde ich auch weiterhin gerne machen!
Naja… klammern uns noch an die Hoffnung ab Januar den 8er wegkicken zu können und 7er wieder zu bekommen.
In der Regionalliga Nord überlegen sich mehrere (inklusive mir) ob man denn nicht zum 8er parallel weiterhin den 7er erhalten könnte, entweder mit den ganzen mannschaften oder zumindest mit einem Spielerinnen Pool aus dem dann mehrere Allstars Mannschaften gebildet werden… Also all die, die in der RL Nord sind und denen diese Idee gefällt bitte in den Mannschaften darüber reden und mal auch mit den anderen Mannschaften der RL Nord reden, Göttingen währe da auf jeden Fall dabei!
7th rules 😉
Ovale Grüße,
Chris
Juli 31, 2009 um 7:19 pm |
frage meinerseits: welche vereine waren überhaupt zu der sitzung und haben darüber abgestimmt??? soweit ich weiss, gabs nur eine gegenstimme…
auch der osten will die 7er liga zurück!!! wenn wir ‚prügelrugby‘ (in keinsterweise negativ gemeint ;D) spielen wollen, können wir das in der BL!
einig von uns haben sich ‚bewusst‘ fürs 7er entschieden und haben sich schon in der vergangenheit nicht zu den bundesligaspielen aufstellen lassen… –> jetzt müssen wir befürchten, dass wir diese mädels ganz verlieren! … bin echt gespannt, ob wir zum ersten termin ne mannschaft stellen können?!?
caro, jena
August 6, 2009 um 2:27 am |
ich glaube, ihr habt da aber eine ganz falsche vorstellungen vom 8er.
ich bin durchaus auch kritisch bezueglich dieser entscheidung, aber ich sehe ganz andere probleme:
-es ist sehr kurzfristig entschieden worden, die meisten clubs konnten dies nicht vor der sommerpause diskutieren (es ist sehr schade, das nur sowenige clubs beim rugbytag sind und auch fuer diese sitzung sind nur sehr wenige clubs angereist, obwohl es ausreichend lange vorher bekannt war – das wird im januar sicher anders…)
-die notwendige info, wie die liegen denn diese entscheidung umsetzen sollen, haette unmittelbar erfolgen muessen. es kann nicht sein, das vereine ihr training fuer die saison aufnehmen, aber 4 wochen vor saisonbeginn keiner weiss, was fuer ein rugby da eigentlich gespeilt werden soll…
-viele probleme im deutschen frauenrugby, 7er und 15er, werden durch das 8er garnicht beruehrt, bzw noch mehr in den hintergrund gedraengt. zb die mangelnde regelfestigkeit und das oft miserable kickspiel. im modernen rugby sind doch grade schnelle entscheidungen („decision making“) und als resultat daraus eben auch effektive kicks wichtig, im 7er sollten auch alle akteure in der lage dazu sein…
begriffe wie „pruegelrugby“ finde ich etwas albern in diesem zusammenhang. an den versuch, mich zu schlagen, kann ich mich nur aus 7er spielen erinnern.
es gibt sicher zahlreiche teams und spielerinnen, die eben nicht in der bl spielen koennen, die 7er spielen, weil es die mannschaftsstaerke nicht zulaesst.
ob aber das 8er system, insbesondere so wenig vorbereitet, da viel aendert….
August 6, 2009 um 10:47 am |
[…] Hier und hier wird es schon diskutiert und der Tenor ist… verhalten. Gemeint ist die Entscheidung, in der kommenden Saison 8er Rugby zu spielen. Leider haben die Verantwortlichen es bisher noch nicht geschafft, den Vereinen und RL-Staffelleitungen mitzuteilen, wie das ganze denn ueberhaupt ablaufen soll. « Ende der Sommerpause! […]
August 9, 2009 um 10:06 am |
Etwa 15 derzeit in der Regionalliga spielende Vereine haben auch Mannschaften/Spielgemeinschaften in den Bundesligen gemeldet. Welchen Anreiz haben die 15er-Rugby mit nur 8 Frauen zu spielen?
Vermutlich werden einige nicht oder nur noch eingeschränkt an der 8er RL teilnehmen.
Eine alternative 7er Runde war ja schon angekündigt. Wie weit ist man da mit der Planung?
August 10, 2009 um 10:57 am |
da passt diese meldung ja irgendwie auch ins bild:
http://www.totalrugby.de/content/view/1819/37/ -Frauennationaltrainer Radetzky erklärt Rücktritt-
nur die bildunterschrift stimmt nicht, die deutschen rugby frauen wirken grade eher planlos….
August 17, 2009 um 4:55 pm |
hier gehts weiter:
https://frauenrugby.wordpress.com/2009/08/17/8er-rugby-fyi-das-arbeitspapier-von-hannover/