Archive for August 2011

Die RL Nord laedt ein: “Alles, ausser 7er Part2″ am 17.9. in Hamburg

August 18, 2011

Nachdem wir im vergangenen Jahr einige nette Friendlies auf die Beine stellen konnten, moechten wir euch auch in diesem Jahr wieder zum “Alles, ausser 7er” einladen. Gastgeberinnen sind diesmal die Damen vom FC St Pauli.
Modus:
gemeinsames Warmmachen/Vorbereitung mit Einfuehrung in die Standards fuer die im grossen Spiel noch nicht Erfahrenen, anschliessend ein oder mehrere Spiele mit 10-15 Spielerinnen pro Team.
Ziel:
Eine Spielmoeglichkeit fuer alle, die sonst nur 7er spielen und 15er Teams, die ihre Erfahrungen weiter geben wollen, Spass und neue Leute kennenlernen.
Was muesst ihr tun:
Zusagen und anreisen 😉
Ob mit dem ganzen Team oder als Piraten. Vor Ort werden wir Leistungs/Erfahrungs-gemischte Teams zusammenstellen, damit Chancengleichheit herrscht.

Kosten:
Keine!

Tragt euch in den Doodle ein (bitte Name und Club), damit wir rechtzeitig planen koennen!
http://www.doodle.com/qduxz6z2wirm65qf

Wir freuen uns auf Euch!

Werbung

Zur Kenntnisnahme:

August 2, 2011

Neustart für die DRF?
Es gibt Institution, die an das Ungeheuer von Loch Ness erinnern: Es soll sie geben, aber die letzte Sichtung liegt lange zurück. Die Existenz der Deutschen Rugby Frauen (DRF) ist unbestritten, nur die Arbeit der DRF blieb abseits des Frauenrugbys unsichtbar. Ein Umstand, der nach Ansicht des neuen DRF-Präsidenten Domenico Rullo nicht auf mangelnden Einsatz der Beteiligten zurückzuführen ist: “Die bisher Aktiven haben tolle Arbeit geleistet. Stellvertretend für dieses Engagement seien hier Karen Weikard für den administrativen und Susanne Wiedemann für den sportlichen Bereich genannt.”
Am 16. Juli übernahm Rullo, gleichzeitig Vizepräsident des Rugbyverbandes Nordrhein- Westfalen, das seit dem Rücktritt von Olga Schneidewind verwaiste Präsidentenamt. “Ich sehe im Frauenrugby großes Potenzial. Das zeigt der hervorragende 7. Platz der 7er Nationalmannschaft bei der EM in Bukarest. Wir haben die Chance, langfristig vorne in Europa mit zuspielen. Bis dahin ist es ein weiter Weg, aber die Aufbauarbeit macht auch den Reiz dieser Aufgabe aus.” Dabei hofft Rullo auf die Unterstützung erfahrener Kräfte. “Wie bereits erwähnt, leisten alle in der DRF Engagierten sehr gute Arbeit. Ich hoffe, dass sie weiterhin dabei bleiben. Auch die neu dazugekommenen mach einen guten Eindruck.” Darüber hinaus will der neue Präsident auf die Vereine und Landesverbände zugehen: “Der Input der Basis ist wichtig. Es gibt eine Menge Best-Practice-Beispiele: Velten hat eine komplette Mädchenmannschaft. Vom Heidelberger RK mit seinem großen Kader kann man lernen, wie man Spielerinnen akquiriert und bei der Stange hält. Von diesen Erfahrungen können wir nur profitieren, wenn es darum geht, Vereine im Aufbau zu unterstützen. Außerdem müssen die Vereine bei der Weiterentwicklung des Frauenrugbys eingebunden werden.”
Neben den Vereinen wird auch die Zusammenarbeit mit dem Vorstand des DRV entscheidend sein. “Mit dem neuen Präsidium um Ralph Götz und Jürgen Zeiger ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich”, zeigt sich Rullo optimistisch. “Der DRV hat sich neu aufgestellt und wir sind in der Pflicht, an der Weiterentwicklung des deutschen Rugbys mitzuwirken.”
Einen Punkt hat Rullo dabei bereits ausgemacht: “Es liegt viel strukturelle Arbeit vor uns.” Jedenfalls ist die DRF wieder ein wenig sichtbarer.

© Fabian Müller-Lutz, Pressesprecher RNW, 2011

(es muss natuerlich „_sind_ die DRF wieder sichtbarer“ heissen)