Bilder und Spielbericht
Archive for the ‘Regional-Auswahl’ Category
Deutschland (Südauswahl) vs Belgien
März 20, 2012RA Nord und West zusammengelegt
April 1, 2009Aus organisatorischen Gründen werden die Regional-Auswahl Trainings der Gruppen Nord und West gemeinsam stattfinden.
Ort: Köln.
Erstes Regionalauswahl-Training im Süden
September 6, 2008Am kommenden Wochenende beginnt endlich auch wieder der Spielbetrieb in den Frauenligen. Den Anfang machen im Norden, Osten und Westen die Regionalliga während der Süden die Saison mit dem ersten Trainingswochenende der Regionalauswahl einleitet.
Die Regionalauswahl im Süden war in der letzten Saison die am stärksten besetzte der vier regionalen Auswahlen. In keiner der anderen Regio-Mannschaften gab es im letzten Jahr so viele Nationalspielerinnen wie in der Südauswahl.
Da einiges dafür spricht, dass auch dieses Jahr viele Spielerinnen für die Nationalmannschaft nominiert werden, war es sogar notwendig geworden die Lehrgänge der Südauswahl aufzustocken. Der Grund: Am Regio-Pokal dem Endturnier der Regionalauswahlen, wird dieses Jahr voraussichtlich zu Trainingszwecken auch die Nationalmannschaft teilnehmen. Und dann könnte der Süden womöglich mangels Spielerinnen keine eigene Mannschaft mehr stellen!
Es wird im kommenden Jahr zunächst zwei Südkader geben, die sich am Wochenende erstmals in Heidelberg zum gemeinsamen Training treffen werden. Um trotz der Aufstockung auf zwei Kader eine effektive Betreuung aller nominierten Spielerinnen zu gewährleisten, hat sich Friedrich Radetzky bereit erklärt, das Team von Michael Beckert, dem für die Regionalauswahl Süd zuständigen Trainer, zu verstärken.
Folgende Spielerinnen wurden nominiert:
Heidelberger RK:
T. Bähr, A. Beckenbach, M. Bieringer, V. Biskupek, S. Hess, S. Horn, K. Jaegers, N. Kropp, L. Maral, J. Peters, L. Ripperger, V. Ripperger, A. Stone, L. Stone, S. Treiber, K. Villinger, C. Wiedemann
RC Freiburg:
K. Roczyn, S. Semeniak,
RC Rottweil:
F. Holpp, N. Mager, T. Wisser
RFC München:
C. Calvo, A. Collin, G. Gorospe, A. Kimmel, D. Kleffner, R. Krämer, V. Stix, J. Zandig, P. Zenkel
SC Neuenheim:
L. Bohrmann, T. Neubert, J. Rettig, M. Rüdel, E. Schwinn, S. Seelinger, V. Stamos, F. Straub, S. Straub, E. Wallenwein
Stuttgarter RC:
S. Dieulin, K. Gilbert, K. Hartmann, J. Jansen, F. Just, H. Kaufmann, M. Köhler, P. Kurz, S. Missbach, D. Mück, S. Müller, R. Swift, N. Thomas
TSV Nürnberg:
K. Becker, V. Fickenscher, N. Greiner, M. Gropper, S. Müssig
TSG Heilbronn:
J. Carter, T. Hirth, J. Wich- Schwarz
Erster Regio- Pokal der DRF- Regionalauswahlen
Juni 19, 2008
Erster Regio- Pokal der DRF- Regionalauswahlen
Leipzig. Am kommenden Samstag, dem 21.Juni 2008, ist es soweit- die 120 besten Spielerinnen Deutschlands treffen in den Regionalauswahlen Nord, Ost, Süd und West aufeinander, um in Turnierform zum ersten Mal ihren Sieger auszuspielen. Initiiert wurde dieses System der regionalen Auswahlmannschaften vor gut einem Jahr von Friedrich Radetzky (DNM- Nationaltrainer) als Ausbildungs- und Sichtungskonzept für die 15er Damen- Nationalmannschaft. Ziel ist es, einerseits die Sichtungsmöglichkeit durch alle drei Ligen zu erhöhen und andererseits möglichst viele Spielerinnen sowie die Nationalspielerinnen noch intensiver im Spielkonzept der 15er- Nationalmannschaft zu schulen.
Jede Mannschaft wird am Samstag drei Spiele á 2 x 20 Minuten absolvieren, wobei die erste Halbzeit vom jeweiligen A- Kader und die zweite Halbzeit vom B- Kader gespielt werden. Die sechs stattfindenden Spiele sind wie folgt angesetzt:
11.45 – 12.30 RAN vs RAW
Pause
13.00 – 13.45 RAO vs RAN
13.45 – 14.30 RAW vs RAS
Pause
15.00 – 15.45 RAS vs RAN
15.45 – 16.30 RAW vs RAO
16.30 – 17.00/ 17.30 Siegerehrung
Die Spielleitung übernimmt Bärbel Glass, weiterhin anwesend werden sein Friedrich Radetzky, Frank Bronneberg (DNM-TeamManager) und Olga Schneidewind (DRV- Vorsitzende).
Für die RegionalAuswahl Ost wurden von den RAO- Trainern Marko Piehler und Patrick Freyburg folgende Spielerinnen nominiert:
BSV 92: |
Henriette Abitz, Kate O´Brien, Wiebke Hederich, Sabina Kullick, Jackie Lauff, Yanira Wolf |
RK 03 Berlin: |
Melanie Gessele, Diana Hartmann, Michaela Schlaak |
SC Berlin: |
Karin Eustorgi, Miriam Sperlich |
RV Dresden: |
Lamia Chérif, Claudine Schulz |
SSV Erfurt Nord: |
Vera Tränkner |
USV Jena: |
Antje Becker, Juliane Brettschneider, Antje Helbig, Christin Paul, Caroline Wasserkampf |
RC Leipzig: |
Annalena Aring, Bettina Augner, Doreen Dennstädt, Kristin Falk, Sandy Lehmann, Tabea Neubert, Babette Richter, Maike Schulz, Kerstin Stechemesser, Ulrike Zeitschel |
USV Potsdam: |
Daniela Schlott |
Der Rugby Club Leipzig als austragender Verein freut sich auf die Mannschaften und Zuschauer – und wünscht allen einen erfolgreichen und spannenden Tag.
Tabea Neubert
RAO-TeamManager
Nominierung der Regionalauswahl Nord
April 14, 2008Nominierung der Regionalauswahl Nord zum Lehrgang am 26. und 27.04.2008 in Hannover
Sehr geehrte Sportkameraden/innen ,
für die oben genannte Maßnahme wurde von Frank Bronneberg, Friedrich Radetzky und Kirstin Wagner folgender Kader nominiert:
FC Schwalbe Hannover: Simone Otto, Ria Liedtge
FC St. Pauli: Marlene Lorenz, Johanna Jahnke, Nicola Jörn, Marlena Sang, Freia Michau, Ninja Duri, Alina Stolz, Ilka Sander, Katharina Bartsch
FT Adler Kiel: Sonja Schumacher, Anna Breitenfeld
SC Germania List: Susan Radant, Hanna Wemheuer, Katrin Mürmann, Jacqueline Peisker, Vanessa Ribbentrop, Dana Ribbentrop, Delia Deppe, Jannike Möller, Tanja Domeier, Sylvia Mayr, Kirstin Wagner
Union 60 Bremen: Sandra Meyer
Wiedenbrücker TV: Vanessa Vollenkemper, Sabrina Vogelsang, Corinna Vogelsang, Sarah Schalüch, Michelle Precht, Jolanta Bukowski, Veronika Hilthorst, Anna Brummel
Auf Abruf halten sich bitte folgende Spielerinnen bereit:
SC Germania List: Kim Oppermann
Union 60 Bremen: Kim Grolman
1 Die Betreuung liegt in den Händen von Frank Bronneberg, Friedrich Radetzky und Kirstin Wagner.
2 Begründete Absagen erfolgen bitte innerhalb von 5 Tagen an Kirstin Wagner.
3 Inhalt des Lehrgangs ist das DNM-Spielkonzept Standardsituationen. Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir darum, dass jede Spielerin sich selbstständig, bereits im Voraus, in der für sie geplanten Spielposition theoretisch einarbeitet.
4 Die einzelnen Club- Trainer sind auch hier wieder herzlich eingeladen und bekommen diese Maßnahme als Fortbildungsveranstaltung bescheinigt.
Mit sportlichen Grüßen
Kirstin Wagner
RAN-TeamManager