Posts Tagged ‘Rugby’

Absage Guetersloh

Juni 28, 2012

Leider ist der Platz gesperrt und aufgrund der zeitlichen Enge ist es uns nicht gelungen, einen alternativen Ort verbindlich zu organisieren.

Deswegen faellt der Workshop leider aus.

 

Sehr interessanter Artikel, bitte lesen!

Juni 6, 2012

http://findrugbynow.com/2012/06/impact-of-rugby-7s-on-north-america/

Finaltag in Hamburg

Juni 4, 2012

Das Finale der Frauenbundesliga zwischen dem FC St Pauli und dem HRK fand am Samstag an der Saarlandstr in Hamburg statt.

Eingebettet in den Stoertebeker-Cup (Kinder-Turnier) begann um kurz nach 15h schliesslich das langerwartete Endspiel. Der HRK war als Favorit gesetzt und niemand haette wohl mit dem gerechnet, was der FC St Pauli dem begeisterten Publikum in der ersten Halbzeit bot:

Respektvoll, aber selbstbewusst wurde Druck gemacht und schnell die ersten Punkte eingefahren.

Mit hartem Sturmspiel wurde immer wieder gegen den HRK angerannt, der offenbar noch nicht ganz auf dem Platz angekommen war.

So stand es zur Halbzeit verdientermassen 19:0 fuer die Heim-Damen.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich allerdings, das es fuer einige wohl zu kraeftezehrend gewesen ist – der HRK hatte sich berappelt und nutzte jeden kleinen Fehler der Hamburgerinnen und holte schnell auf.

St Pauli verteidigte tapfer und haette es beinahe noch geschafft, den Vorsprung ueber die Runden zu kriegen, aber schliesslich liessen die Kraefte dann doch nach und der HRK konnte zum Sieg punkten.

Endstand: 19:27

Trotzdem waren Publikum und verantwortliche sehr zufrieden, denn selten hatte man in den vergangenen Jahren so gutes 15er Frauenrugby gesehen.

Zahlreiche Fotos gibt es hier:

https://picasaweb.google.com/103495815358405526568/Finale2012

Werbung

50% potentielle Spieler ignorieren oder in die Zukunft investieren? Frauenrugby beim Hackney RFC

Mai 30, 2012

http://findrugbynow.com/2012/05/invest-in-a-womens-side-hackneys-success/

 

Ein wirklich toller Artikel, der vieles von dem widergibt, was mir ewig schon im Kopf herumgeht.

Ein Satz, der mich vor einigen Jahren in meiner Meinung bestaerkt hat, war der folgende: „Ich halte zwar nicht viel davon, das Frauen Rugby spielen, aber wir koennen es uns nicht mehr leisten, 50% der potentiellen Spieler einfach zu ignorieren“.

Wenn schon konservative hannoeversche aeltere Herren diese Erkenntnis gewinnen, warum gibt es dann heute immer noch nicht Frauenteams in jedem deutschen Rugbyklub? 

Diese Frage sollte IMHO mal vom DRV an alle Vereine gestellt werden. 

Interessante Ergebnisse – was fangen wir damit nun an?

April 30, 2012

Aus dem totalrugby-forum geklaut:

1. Fast alle Mannschaftssportarten haben in der Altersklasse „7-14 Jahre“ die mit Abstand meisten Mitglieder. Rugby bildet da eine seltene Ausnahme (die meisten Mitglieder in der Gruppe 27-41 Jahre)

2. In nahezu allen Sportarten sind ca. 3-4% der Mitglieder der Gruppe „unter 6 Jahren“ zuzuordnen, auch im Rugby (2,9%).

3. Rugby und Eishockey haben eine sehr schlechte Männer/Frauen-Relation, Frauenanteil im Rugby 14 % (vgl. Handball 37%, Ringen 19%, Fussball 16%)

4. Rugby gehört zu den am schnellsten wachsenden Sportarten. Die aktuellen Zuwachsrate ist 4,5% (vgl. Triathlon 18,5%, Judo -4,7%, Handball -1,6%, American Football 2,5%)

5. Rugby hat nur eine winzige Anzahl an Vereinen/Abteilungen, nämlich 110 (vgl. Gewichtheben 209, Handball 4650, Segeln 1300, Boxen 770, Hockey 375, American Football 460)

http://www.dosb.de/fileadmin/sharepoint/Materialien%20%7B82A97D74-2687-4A29-9C16-4232BAC7DC73%7D/Bestandserhebung_2011.pdf