Frauen-Weltmeisterschaft 2010 in England

by

Der International Rugby Board (IRB) hat nach der jüngsten Sitzung des Exekutivkomitees bekannt gegeben, dass die Rugby Football Union (RFU) von England die Frauen-Weltmeisterschaft 2010 in London ausrichten wird. Damit entschied sich der IRB gegen die Bewerbung des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV), der es als einziger Mitbewerber in die letzte Entscheidungsrunde geschafft hatte. Ausschlaggebend für die Wahl der RFU war, so IRB-WM-Direktor Kit McConnell, “die extrem starke staatliche Unterstützung für die englische Bewerbung.”

IRB-Präsident Bernard Lapasset lobte die Qualität der deutschen Bewerbung und sagte: “Deutschland ist ein strategischer Schlüsselmarkt für das weltweite Wachstum des Rugbysports. Das Direktorium des Rugby World Cup und das Exekutivkomitee des IRB waren von der deutschen Bewerbung sehr beeindruckt. Wir sind sicher, dass Deutschland in naher Zukunft andere IRB-Ereignisse durchführen wird.”

Der weltweite Qualifikationsprozess für die Frauen-WM 2010 wird im Frühjahr 2009 mit etwa 90 Nationalteams beginnen. Der Vorstand des DRV hat die Einladung der deutschen Nationalmannschaft zum europäischen Qualifikationsturnier 2009 in Stockholm/Schweden akzeptiert und die DRV-Fünfzehn angemeldet.

Gleichzeitig wird sich der DRV beim Europäischen Rugby-Verband (FIRA-A.E.R.) für die Ausrichtung der Frauen-Europameisterschaft 2010 in Deutschland bewerben.

DRV-Präsident Claus-Peter Bach gratulierte der RFU für den Sieg im Bewerbungsverfahren und dankte dem IRB für die faire Zusammenarbeit während des gesamten im April 2008 begonnenen Bewerbungsverfahrens. Sein Dank gilt insbesondere auch Direktor Gary Lovejoy von der Sportmarketing-Agentur Sportfive, die die Bewerbung gemeinsam mit dem DRV getragen und stark unterstützt hat.
Claus-Peter Bach

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: